SUPPORT FÜR KUNDEN Sie benötigen Hilfe? Support-Hotline: +49 9421 / 188 75 15 Jetzt den Support kontaktieren!
Planung in Power BI
Planung integriert in Microsoft Power BI
Nutzen Sie die Planungslösungen der evidanza vollintegriert in Microsoft Power BI.
Planung schnell & einfach integriert
Wir integrieren nicht nur unsere Planungslösungen technisch in Power BI, sondern stellen auch zahlreiche Standardplanungslösungen für Power BI zur Verfügung. Ganz nach dem Motto Plug and Play können Sie als Anwender Microsoft Power BI unmittelbar als integriertes Finanz- und Unternehmensplanungs-Tools nutzen.
Datentechnische Vollintegration
Oberflächen-/ Applikations-Integration
Integration von Ist-Zahlen durch Anbindung der Tabular-Modelle in das Planungssystem.
Integration der Planzahlen aus dem Planungssystem in Microsoft Power BI durch Tabular-Modelle
Variante 1: Integration von Planzahlen in bestehende Tabular-Modelle
Variante 2: Bereitstellung von Standard-Tabular-Modellen für Planzahlen
Alle Planungslösungen stehen vollintegriert in Microsoft Power BI zur Verfügung. Das heißt ein Anwender bewegt sich für Analysen und Berichtswesen, aber auch für Planung durchgehend in Microsoft Power BI
Einbindung der Planungsmasken in die MS Power BI Navigation
Einbindung von Planungsobjekten in MS Power BI Berichte und Berichtsmappen
Hinterlegen von Berichtslinks für die Planung aus MS Power BI
Das strukturierte Erfassen von Daten und das Zurückschreiben in die zugrundeliegenden Datenbanken sind Schlüsselthemen, aber kein Bestandteil der Standardlösung Microsoft Power BI. Für eine ganzheitliche Unternehmenssteuerung ist es unerlässlich, Zielvorgaben/Planwerte in den Strukturen der in den Vorsystemen vorhandenen Ist-Daten zu definieren, um die Performance einzelner Unternehmensbereiche beurteilen zu können.
“Planung für Power BI” ist in die Benutzeroberfläche von Power BI voll integriert. Datenseitig können Sie mit unserer Lösung auf Ist- und Plandaten zurückgreifen und die bewährten Standard-Planungsfunktionen der evidanza direkt in der Power BI-Oberfläche genutzt werden.
Ein Wechsel zwischen den Systemen entfällt. Diese Aspekte erleichtern den Planungsprozess erheblich und senken somit Ihre Prozesskosten.