ALLGEMEINE FRAGEN?
Tel.: +49 9421 188 7510
Mail: vertrieb@evidanza.de
KOSTENFREIEN DEMO-TERMIN VEREINBAREN
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenfreien Termin
KOSTENFREIE WEBINARE
Jetzt anmelden & informieren!
SUPPORT FÜR KUNDEN
Sie benötigen Hilfe?
Support-Hotline: +49 9421 / 188 75 15
Jetzt den Support kontaktieren!
Personalplanung mit evidanza
Treffen Sie fundierte Personalentscheidungen - datenbasiert und agil
Von der Bedarfsplanung bis zum HR-Controlling – evidanza macht Ihre Personalplanung datenbasiert und zukunftssicher.

Maximale Transparenz
für HR, Controlling und Geschäftsführung
Die Anforderungen an HR-Manager, Personalabteilungen und Management sind heute komplexer denn je: Fachkräftemangel, volatile Märkte und hybride Arbeitsmodelle verlangen nach einer vorausschauenden Planung. Klassische Excel-Tabellen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen.
Mit evidanza erhalten Sie eine integrierte, digitale Personalplanung – von der Bedarfs- und Kostenplanung über Kapazitäten und Ressourcen bis hin zum HR-Controlling. Das Ergebnis: maximale Transparenz, planbare Personalkosten und fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen.
Herausforderungen
in der Personalplanung
- Fachkräftemangel & volatile Märkte
erschweren eine verlässliche Planung - Excel-Abhängigkeit
führt zu Fehlern, Intransparenz und Zeitverlust - Fehlender Überblick
über Kapazitäten, Ressourcen und Abwesenheiten - Keine Integration
von Bedarfs-, Kosten- und Ressourcensicht - Abstimmungslücken
zwischen HR, Controlling und Management - Fehlende Prognosefähigkeit
verhindert echte Szenarien und Forecasts
Die Lösung: eine integrierte Personalplanung mit evidanza
Unsere Plattform verbindet alle relevanten Teilbereiche in einem zentralen, intelligenten System:
- Ganzheitliche Sicht
statt Silodenken - Nahtlose Integration
von ERP, HR-Software, DATEV & Zeiterfassung - Echtzeit-Daten
für schnelle Entscheidungen - Automatisierte Workflows
statt manueller Abstimmung - Szenarien & Simulationen
für vorausschauende Planung
Die zentralen Module der
Personalplanung
Personalbedarfsplanung
Vorausschauend planen, Engpässe vermeiden.

Die Personalbedarfsplanung ermöglicht Ihnen, den zukünftigen Bedarf an Mitarbeitenden präzise zu ermitteln – basierend auf Unternehmenszielen, Projektvolumen, Wachstumsstrategien oder saisonalen Spitzen.
Ihr Vorteil:
- Frühzeitige Identifikation von Personalengpässen
- Gezielte Rekrutierung & Nachfolgeplanung
- Planung auf Basis von Projekten, Standorten und Abteilungen
Personalkostenplanung
Kosten im Griff – heute und morgen.

Personalkosten gehören zu den größten Ausgabenblöcken im Unternehmen. Mit der evidanza-Lösung behalten Sie diese stets im Blick.
Ihr Vorteil:
- Abbildung von Gehältern, Löhnen, Sozialabgaben und variablen Vergütungen
- Szenarien und Forecasts zur Abschätzung von Budgeteffekten
- Transparente Steuerung nach Abteilungen, Rollen oder Standorten
Kapazitätsplanung
Optimale Auslastung statt Überlastung.

Die Kapazitätsplanung zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viele Ressourcen in Teams, Projekten oder Abteilungen verfügbar sind – inklusive Teilzeitmodellen, Abwesenheiten oder Urlaubszeiten.
Ihr Vorteil:
- Transparenter Überblick über verfügbare Kapazitäten
- Realistische Einsatzplanung und Priorisierung
- Vermeidung von Über- oder Unterlastungen
Kostenfreies Webinar
Personalplanung
- Stefan Rinkl
- 30 Min.
- Personalplanung
Im Rahmen unseres Webinars zeigen wir, wie Sie Personalkosten rollierend den betrieblichen Anforderungen anpassen können
- Personalbedarf auf Basis rollierender Kapazitätspläne
- Integration der Vertriebsabsatzplanunug in die Personalplanung
- Auftragsbestand aus Teil der Personalplanung
- Personalkapazitäten auf Basis bestehender Ressourcen
- Abgleich Personalbedarf und Personalkapazität
- Personalentwicklungsplanung
- Personalkostenplanung
- Integration der Personalkostenplanung in eine Ergebnis- & Finanzplanung
- KPI’s & Dashboards zur Bewertung der Personalperformance
Ressourcen-Einsatzplanung
Die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

Mit der Ressourcenplanung steuern Sie den konkreten Einsatz von Mitarbeitenden – projektbezogen, kundenorientiert oder aufgabenspezifisch.
Ihr Vorteil:
- Skill-basiertes Matching von Mitarbeitenden auf Projekte
- Vermeidung von Doppelbelegungen und Leerlaufzeiten
- Sicherstellung einer optimalen Nutzung von Kompetenzen
Backlog-Planung
Planungssicherheit durch Integration offener Aufträge.

Gerade in projektgetriebenen Unternehmen ist es entscheidend, Auftragsrückstände (Backlogs) im Blick zu behalten und in die Personalplanung einzubeziehen.
Ihr Vorteil:
- Umwandlung offener Projektvolumina in konkrete Ressourcenanforderungen
- Integration von Backlogs in Kapazitäts- und Ressourcenplanung
- Mehr Planungssicherheit bei wachsender Projektlast und dynamischen Märkten
HR-Controlling
Alle KPIs im Blick – faktenbasiert steuern.

Dashboards und Reports bieten Ihnen jederzeit Transparenz über Headcount, Fluktuation, Kosten je FTE, Krankenstand oder Auslastung. Individuelle Sichten für HR, Controlling und Management stellen sicher, dass Entscheidungen datenbasiert und in Echtzeit getroffen werden.
Ihr Vorteil:
- Individuell konfigurierbare Dashboards
für HR, Controlling und Geschäftsführung - KPI-basiertes Reporting
zu Headcount, Kosten, Krankenstand und Auslastung - Automatisierte Datenaktualisierung
für stets aktuelle Kennzahlen